Über mich

Forschung. Technologie. Raumfahrt. - Verantwortung für Deutschlands Zukunft

Forschung. Technologie. Raumfahrt. - Verantwortung für Deutschlands Zukunft

Seit 2021 bin ich als direkt gewählter Wahlkreisabgeordneter der CDU für den Kreis Olpe und den Märkischen Kreis Mitglied des Deutschen Bundestages. Nach dem Abitur am St. Franziskus Gymnasium in Olpe und dem Wehrdienst habe ich Arbeitsmarktmanagement und Personalmanagement in Mannheim und Dortmund studiert. Mein Studium habe ich mit einem Master in Personalmanagement abgeschlossen. Nach beruflichen Stationen in verschiedenen Großstädten Deutschlands lebe ich heute wieder mit meiner Familie in meiner Heimat, dem Sauerland.

Seit Mai 2025 bin ich Sprecher für Forschung, Technologie und Raumfahrt der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In dieser Rolle darf ich mitgestalten, wie unser Land die Zukunft aktiv und verantwortungsvoll angeht – mit einer Politik, die auf wissenschaftlicher Exzellenz, technologischer Souveränität und gesellschaftlicher Verantwortung basiert.

Mein Weg in die Politik - mit Erfahrung aus Verwaltung, Parlament und Wirtschaft

Mein Weg in die Politik - mit Erfahrung aus Verwaltung, Parlament und Wirtschaft

Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Studium habe ich als Arbeitsvermittler bei der Arbeitsagentur gearbeitet, wo ich später Pressesprecher wurde. Es war für mich prägend, die Rolle der Arbeitsverwaltung während der Wirtschaftskrise 2009/2010 und darüber hinaus mitzuerleben. Über vier Jahre habe ich anschließend bei der Leitung des Bundestagsbüros von Dr. Matthias Heider intensiv die Arbeitsweisen des Parlaments und der Ministerien kennengelernt. Danach zog es mich in die Wirtschaft: Von 2019 bis zu meiner Wahl in den Bundestag im Jahr 2021 habe ich als Referent für Strategie und Regulierung bei der Deutschen Lufthansa gearbeitet.

Warum ich Politik mache

Warum ich Politik mache

Schon in jungen Jahren habe ich gemerkt, dass man durch politisches Engagement im direkten Umfeld wirklich etwas bewegen kann. Ohne Hilfe der Eltern oder ohne Führerschein war es für mich und meine Freunde damals kaum möglich, mal eben in den nächsten Ort zu fahren, um Freunde zu treffen. Das Engagement der Jungen Union hat dann dazu geführt, dass ein Nachtbus eingeführt wurde. Da habe ich gemerkt: Wenn man sich engagiert, kann man wirklich etwas bewegen.

Aus dem Ehrenamt in die Politik

Aus dem Ehrenamt in die Politik

So bin ich der Jungen Union beigetreten – eine prägende Zeit meines Lebens. In Drolshagen war ich Vorsitzender der Jungen Union und später stellvertretender Vorsitzender der Jungen Union Nordrhein-Westfalen und Mitglied des Bundesvorstandes der Jungen Union Deutschlands.

Auch bei der CDU habe ich mich eingebracht und als Mitglied des Stadtrates Kommunalpolitik kennengelernt. Als Mitglied des CDU-Kreisvorstandes Olpe wurde ich 2019 zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Im Jahr 2023 wurde ich Mitglied im Landesvorstand der CDU NRW. Durch meine Ehrenämter habe ich schließlich meinen Weg in die Politik gefunden und bin seit 2021 der heimische Bundestagsabgeordnete vom Kreis Olpe und dem südlichen Märkischen Kreis.

Privates

Privates

In meiner Freizeit interessiere ich mich auch abseits des Bundestags für technologische Themen, lese gerne, bin sportlich aktiv und finde Ausgleich bei Familie und Freunden in der Heimat. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. 

Meine Wurzeln im Sauerland

Ich bin im Sauerland aufgewachsen – diese Region ist meine Heimat, sie hat mich geprägt. Der Fleiß der Menschen, die starke mittelständische Wirtschaft, das aktive Vereinsleben und die Verbundenheit mit der Natur – all das macht das Leben im Kreis Olpe und im Märkischen Kreis so besonders. Besonders gerne engagiere ich mich im Schützenwesen – für mich ein Ort, an dem gesellschaftlicher Zusammenhalt, Traditionsbewusstsein und unternehmerisches Denken ganz konkret gelebt werden. Deshalb ist es mir wichtig, die Interessen unserer Region mit Nachdruck in Berlin zu vertreten – bodenständig, ansprechbar und engagiert.